

innomea Innovationstag 2025
Dienstag, 27. Mai 2025 / 9:00 bis 17:00
WELCOME
IT-Sicherheit: Ein Thema, das sowohl nach innen als auch nach außen eine enorme Bedeutung hat!
In der heutigen digitalen Welt ist IT-Sicherheit nicht nur eine technische Notwendigkeit, sondern eine fundamentale Voraussetzung für den Erfolg und die Integrität Ihres Unternehmens. Dabei geht es nicht nur darum, Ihre externen Netzwerke vor Hackern und Bedrohungen zu schützen – auch der Blick auf Ihre internen Systeme und Prozesse ist entscheidend.
Äußere Bedrohungen wie Cyberangriffe, Phishing und Malware stellen eine ständige Gefahr dar. Der Schutz Ihrer digitalen Infrastruktur vor diesen Gefahren erfordert innovative Lösungen, die Ihre Daten, Netzwerke und Geräte absichern. Doch der Blick auf die internen Sicherheitsmechanismen ist ebenso wichtig. Unzureichend geschulte Mitarbeiter, veraltete Systeme oder schwache Zugangskontrollen können ebenfalls schwerwiegende Sicherheitslücken verursachen.
Eine ganzheitliche IT-Sicherheitsstrategie muss daher alle Aspekte berücksichtigen – von der Absicherung gegen externe Angriffe bis hin zur Schulung Ihrer Mitarbeiter und der stetigen Optimierung Ihrer internen Prozesse. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen sowohl gegen externe Bedrohungen als auch gegen mögliche Risiken aus den eigenen Reihen geschützt ist.
Verlassen Sie sich auf moderne Technologien und maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die Ihre IT-Infrastruktur auf allen Ebenen absichern. Schützen Sie Ihr Unternehmen – innen und außen – mit einer starken und nachhaltigen IT-Sicherheitsstrategie.




„SAVE THE DATE“ – innomea Innovationstag 2025
Innovationstag innomea: Lösungen von Matrix42 und SoSafe
Am innomea Innovationstag präsentieren wir Lösungen von Matrix42, innomea und SoSafe rund um das Thema Sicherheit.
Unsere Experten sind vor Ort, um praxisnahe Aspekte aus dem Bereich ISMS zu erläutern.
Schwerpunkte
- Microsoft Intune & Matrix42 Empirum: Schnell wieder online nach Sicherheitsvorfällen.
Wir beleuchten die Zusammenarbeit zwischen Microsoft Intune und Matrix42 Empirum im Bereich des Unified Endpoint Managements (UEM). Besonders im Fokus steht, wie Mitarbeiter schnell wieder online gebracht werden können, wenn ein Sicherheitsvorfall eintritt. Unsere Experten erläutern, wie beide Lösungen kombiniert werden können, um eine effiziente und sichere Geräteverwaltung zu gewährleisten. - Zusammenarbeit mit Matrix42 ESM: Effizientes User Management.
Wir zeigen, wie Matrix42 Enterprise Service Management (ESM) mit dem User Management kombiniert werden kann, um eine zentrale Verwaltung von Benutzerzugängen und -rechten zu ermöglichen. Dies hilft Unternehmen, ihre IT-Prozesse zu straffen und die Sicherheit zu erhöhen. - Human Firewall – SoSafe: Sicherheitsbewusstsein schärfen.
Unser Partner SoSafe präsentiert innovative Lösungen im Bereich Security Awareness. Die Human Firewall-Strategie zielt darauf ab, das Bewusstsein der Mitarbeiter für Sicherheitsrisiken zu schärfen und so die digitale Selbstverteidigung des Unternehmens zu stärken. Mit Hilfe von KI-gestützten Tools können Sicherheitsrisiken frühzeitig erkannt und behoben werden. - Zentralisierte Informationssicherheit: Effizientes Management.
Wir diskutieren, wie die Informationssicherheit zentralisiert und effizient gemanagt werden kann. Unsere Experten geben Tipps, wie Unternehmen ihre Sicherheitsinfrastruktur optimieren können, um Angriffe zu verhindern und die Compliance sicherzustellen.
Der Tag ist für Sie da: Sprechen Sie mit uns und Personen aus anderen Unternehmen über ihre Herausforderungen!
Aktuelle Agenda für die Veranstaltung
09:00 – 09:30: Registrierung und Willkommens-Kaffee
09:30 – 09:45: Kurzvorstellung der Speaker und Partnerhersteller darunter Matrix42, SoSafe, Arctic Wolf, Labtagon und der Gastgeber innomea
09:45 – 11:45: Zentralisierte Informationssicherheit – ISMS & AI
Aufteilung:
09:45 – 10:30: Künstliche Intelligenz (AI) im Kontext von Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) und Compliance im eigenen Rechenzentrum
10:30 – 11:00: Pause
11:00 – 11:45: Matrix42 ESM und ISMS nahtlos integriert. Risikomanagement in der Kundenumgebung
11:45 – 12:15: Arctic Wolf: Pflicht oder Kür, Einführung eines Managed SOC
Sofortige Reaktion auf Cyberangriffe und wie Arctic Wolf Unternehmen auf die optimale Sicherheitsspur bringt
Alle Teilnehmer erhalten nach der Veranstaltung eine Einladung für eine kostenlose SOC-Tour im Messeturm Frankfurt
12:15 – 13:15: Mittagessen mit Gelegenheit zum Networking
13:15 – 13:30: QA – Fragen und Antworten zu den bisherigen Vorträgen
13:30 – 14:00: Der Faktor Mensch – Ihre erste Verteidigungslinie gegen Cyberbedrohungen
Wie moderne Security Awareness-Programme IT-Sicherheit messbar stärken – inkl. Live-Demo zum Mitdenken
14:00 – 14:10: Pause
14:10 – 15:10: UEM+// Software-Management und Risiko-Management
Präsentation über Unified Endpoint Management (UEM) mit Schwerpunkten auf Software-Management, Patch-Management, Systemisolierung und Risiko-Management
15:10 – 15:30: Kaffeepause süß
15:30 – 16:30: Offene Diskussion / Auswertung QA
Diskussion und Auswertung der Fragen und Antworten, sowie Erfahrungsaustausch zwischen Herstellern und den Teilnehmern
16:30 – 17:00: Ausklang der Veranstaltung mit Gelegenheit zum Networking